Trauerfall
Im Angesicht des persönlichen Verlusts befinden sich die Angehörigen in einem mit nichts vergleichbaren Ausnahmezustand.
Um Ihnen einen ersten Überblick der benötigten Dokumente zu verschaffen haben wir nachfolgend eine Liste für Sie erstellt:
Wir benötigen den Personalausweis sowie:
- bei Ledigen die Geburtsurkunde
- bei Verheirateten die Heiratsurkunde
- bei Geschiedenen die Heiratsurkunde und das Scheidungsurteil
- bei Verwitweten die Heirats- und Sterbeurkunde des Partners
- falls vorhanden: Grabdokumente und einen Bestattungsvorsorgevertrag
Sollten Unterlagen nicht auffindbar sein, helfen wie ihnen ebenfalls weiter.
Denken Sie bitte außerdem an Versicherungen und die dazugehörigen Unterlagen.
Hierzu gehören:
- die Rentenversicherungsnummer
- die Versichertenkarte der Krankenkasse
- ggf. der Nachweis des Versorgungsamtes
- ggf. der Nachweis der Berufsgenossenschaft oder der landwirtschaftlichen Alterskasse
- ggf. die Mitgliedsnachweise von Gewerkschaften
- ggf. Versicherungspolicen von Sterbegeld- und / oder Lebensversicherungen
Woran darüber hinaus gedacht werden sollte:
- das Versorgen von Haustieren und Pflanzen
- das Informieren des Arbeitgebers
- das Kündigen von Dienstleistungen (Strom, Wasser, Telefon, Zeitungen etc.)
- das Stornieren von Daueraufträgen bei der Hausbank (fürs Erste reicht meist ein Anruf)
- ggf. das Kündigen der Mietwohnung
- den Verbleib des Wohnungsschlüssels klären
- Post umbestellen
- Kfz sicher abstellen
- Den Erbschein beantragen und das Testament eröffnen lassen